PathoPic – image database / PathoPic ID 10284 - Normale Felderhaut Axilla: apokrine und ekkrine Schweissdrüsen

de
Diagnose
Normale Felderhaut Axilla: apokrine und ekkrine Schweissdrüsen
Diagnose Gruppe
Normalbefund
Topographie
Haut, Rumpf
Topographie Gruppe
Haut
Beschreibung
Apokrine (rechts) und ekkrine (links) Schweissdrüsenendstückte im subkutanen Fettgewebe der axillären Haut. Die apokrine Drüse besteht aus einer inneren Schicht hochprismatischer eosinophiler Zellen mit apokriner Sekretion und einer äusseren flachen Myoepithelschicht. Ihr Lumen ist deutlich grösser als das der ekkrinen Schweissdrüse. Die sekretorischen Endstücke der ekkrinen Drüsen bestehen aus einer inneren Schicht kubischer sekretorischer Zellen und einer äusseren flachen Myoepithelschicht.
Kommentar
Sekretorische Endstücke von ekkrinen und apokrinen Drüsen können gut unterschieden werden. Apokrine Drüsen sezernieren durch Abschnüren des apikalen Zytoplasma der apokrinen Drüsenzellen. Die Ausführungsgänge von apokrinen und ekkrinen Drüsen sind histologisch aber identisch. Der Ausführungsgang der apokrinen Drüsen mündet in die infundibuläre Epidermis.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
100
Alter
37
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 03.09.2009
Update: 14.03.2011