Diagnose
Noduläres Lymphozyten prädominantes Hodgkin Lymphom
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie
Lymphknoten, Kopf-cervikal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Die Tumorzellen haben grosse vesikuläre Kerne mit grossen eosinophilen Nukleolen. Sie sind rosettenartig umgeben von einem Saum kleiner Lymphozyten.
Zusatzbefund
In der B-Zell-Färbung (CD20) imponieren sowohl knotige B-Zell-Infiltrate als auch neoplastische L- und H-Zellen positiv. Die neoplastischen L- und H-Zellen - teilweise schwach positiv für CD30, negativ für CD15, positiv für PAX5, negativ für Vimentin und stark positiv für CD79a. Die L- und H-Zellen werden umzingelt durch PD1 und CXCL13 positive T-Helfer-Zellen. Im Hintergrund eine Hyperplasie der CD57-positiven T-Zellen.
Klinik
Verdacht auf Morbus Hodgkin.
Kommentar
Ca. 5% aller Hodgkin Lymphome. Im Gegensatz zum klassischen Morbus Hodgkin fehlt der bunte reaktive Hintergrund. Die Tumorzellen (Popcorn Zellen) sind Vimentin, CD15 und CD30 negativ, CD20, CD79a, bcl-6, Ki67 und CD45 positiv. Es handelt sich somit um ein B-Zell Lymphom, das selten in ein diffuses grosszelliges B-Zell Lymphom übergehen kann. CD30 positive lymphoide Blasten können beigemischt sein.
Datum
Ersteintrag: 12.01.2010
Update: 24.10.2011