PathoPic – image database / PathoPic ID 10521 - Granularzelltumor des Kolons

de
Diagnose
Granularzelltumor des Kolons
Diagnose Gruppe
Präneoplasie/ Atypie/ Dignität?
Topographie
Kolon Zökum
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Zytoplasmareiche Tumorzellen mit granulärer Diastase resistenter PAS-Positivität. Unregelmässige ovale teils hyperchromatische Tumorzellkerne.
Zusatzbefund
Histochemisch und immunhistochemisch handelt es sich bei dem granularzelligen intramukosalen und submukosal lokalisierten Tumor um einen Granularzelltumor. Die Tumorzellen enthalten PAS-positive und Diastase-PAS-resistente Granula. Immunhistochemisch exprimieren die Tumorzellen diffus und kräftig S100 sowie Synaptophysin in einem feingranulären Muster. Die glattmuskulären Marker SMA und Desmin, die Marker für gastrointestinale Stromatumoren CD117 und CD34 sowie Panzytokeratin 22 sind in den Tumorzellen negativ.
Klinik
Polyp im Zökum
Kommentar
Granularzelltumoren kommen im Gastrointestinaltrakt am Häufigsten im Bereich des Ösophagus vor. Im Bereich des Kolons sind sie sehr selten und werden meist als inzidentelle Befunde biopsiert. Tumoren mit einem Durchmesser von <2cm verhalten sich fast immer benigne.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
400
Alter
60
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 07.03.2010
Update: 22.02.2011