PathoPic – image database / PathoPic ID 11083 - Adenoidzystisches Karzinom der Mamma

de
Diagnose
Adenoidzystisches Karzinom der Mamma
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie
Mamma
Topographie Gruppe
Mamma
Beschreibung
Zellreicher Tumor mit teils solidem, teils kribriformem Wachstumsmuster. Die kribriformen Hohlräume enthalten Muzin. Zytoplasmaarme Tumorzellen mit ovalen Zellkernen und geringen zytologischen Atypien.
Zusatzbefund
Die epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten sind positiv für Panzytokeratin 22. Die hier reichlich vorhandenen Myoepithelzellen sind positiv für p63, glattmuskuläres Aktin und schwach positiv für Calponin. In der Lamininfärbung kommt das reichlich vorhandende Basalmembranmaterial zur Darstellung. Vor allem die glandulären Zellen exprimieren membranös c-Kit (CD117), wie dies für adenoidzystische Karzinome typisch ist. Die Überexpression von c-Kit bei adenoidzystischen Karzinomen der Mamma ist jedoch nicht assoziiert mit einer Mutation des c-Kit Gens.
Klinik
78 jährige Patientin. Sonographisch susupekter Herdbefund der linken Mamma.
Kommentar
Adenoidzystische Mammakarzinome machen ca. 0.1% aller Mammakarzinom aus. Ein prognostisch relevantes Grading für diese Karzinome gibt es bislang nicht. Adenoidzystische Karzinome zeichnen sich jedoch durch eine gute Prognose aus. Über Lymphknotenmetastasen wurde bislang erst 4 x berichtet, während hämatogene Fernmetastasen mit ca. 10% deutlich häufiger sind.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
200
Alter
78
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 10.01.2012
Update: 26.07.2013