Reifer, antraler Follikel: Die Oozyte innerhalb des Cumulus oophorus springt vor in das Antrum. Granulosazellschicht mit mehreren Call Exner Körperchen mit hyalinem Material im Zentrum angrenzend an die Zona pellucida der Oozyte. Die Zona pellucida ist reich an Polysacchariden und und trennt die Oozyte von den follikulären Zellen. Auf die Granulosazellschicht folgt getrennt durch eine Basalmembran gegen aussen die Theka interna aus luteinisierten, epitheloiden, zytoplasmareichen Theka interna Zellen.
Klinik
23 jährige Patientin mit polyzystischem Ovarsyndrom.
Kommentar
Bei Geburt füllen rund 400'000 Primordialfollikel die Ovarialrinde. In der reproduktiven Phase findet man Primordialfollikel in kleinen Gruppen in einem schmalen Band der oberflächlichen Ovarialrinde.