Diagnose
                
                    Extrakapillär betonte Glomerulonephritis
                
             
                            
                    Diagnose Gruppe
                    
                        Entzündung / Reparatur
                    
                 
             
                            
             
                                    
                        Topographie Gruppe
                        
                            Niere, Harnwege
                        
                     
                 
                                    
                        Beschreibung
                        
                            Die Niere ist leicht vergrössert, die Oberfläche glatt und zart. Auf der Oberfläche zahlreiche kleinste teils punktförmige, teils streifige Blutungen.
                        
                     
                 
                 
                 
                                    
                        Kommentar
                        
                            Definiert als Glomerulonephritis mit Halbmonden in mehr als 50 bzw. 75% der Glomeruli. Die Zusammenfassung von ätiologisch und pathogenetisch unterschiedlichen Glomerulonephritiden (Antibasalmembran Antikörper GN, Immunkomplex GN, Pauci-Immun GN bei Panarteritis nodosa oder Morbus Wegener) in der Gruppe der Extrakapillär-betonten Glomerulonephritis ergibt sich aus der gleichartigen Klinik (rapid progressive Glomerulonephritis) und Prognose (sehr schlecht mit irreversibler terminaler Niereninsuffizienz bei Halbmonden in mehr als 75% der Glomeruli und initialer Oligoanurie).
                        
                     
                 
                                    
                 
                 
                 
                 
                
                                    
                        Datum
                        
                                                            Ersteintrag: 15.01.2002