serös papilläres Adenokarzinom des Ovars und Follikelzysten
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie
Ovar
Topographie Gruppe
Genitalorgane, weiblich
Beschreibung
Links unten im Bild Anschnitt des papillären Karzinoms. Oben Anschnitt einer Follikelzyste ausgekleidet durch eine innere Schicht von Granulosazellen und eine hellere äussere Schicht von Theka interna Zellen. Rechts im Bild eine Pseudozyste ohne Epithelauskleidung. Anstelle von Epithelzellen sieht man einen Saum von Entzündungszellen. Das Lumen der Pseudozyste ist gefüllt mit altem Blut und Detritus. Wahrscheinlich handelt es sich um eine eingeblutete Follikelzyste, deren Epithel durch die Blutung zerstört wurde.
Klinik
Bilateraler Ovarialtumor als Zufallsbefund bei einer gynäkologischen Kontrolluntersuchung.