PathoPic – image database / PathoPic ID 5311 - Subkutanes Granuloma anulare

de
Diagnose
Subkutanes Granuloma anulare
Diagnose Gruppe
organspezifische Erkrankung
Topographie
Haut, Kopf
Topographie Gruppe
Haut
Beschreibung
Fibrinoide Nekrosen im subkutanen Fettgewebe umgeben von einer histiozytären Entzündungsreaktion.
Kommentar
Die genaue Ätiologie der Läsion ist nicht bekannt. Es handelt sich um eine gutartige Veränderung, die assoziiert ist mit Degeneration des Kollagens und die häufig bei Kindern gesehen wird. Klinisch sind die Knoten singulär oder multipel und asymptomatisch. Häufig kommen diese Knoten im Bereich des Hand- und Fussrückens vor und werden klinisch oft als Mykose fehlgedeutet. Die subkutane Form ist häufiger im Kindesalter als im Erwachsenenalter und kommt typischerweise im Kopf-Halsbereich oder den unteren Extremitäten vor. Differentialdiagnostisch muss an eine rheumatoide Arthritis (weniger mukoide Substanzen, Riesenzellen, Anamnese von juveniler Arthritis) oder an eine Necrobiosis lipoidica diabeticorum gedacht werden (selten bei Kindern, weniger mukoide Substanzen). Eine Assoziation von Granuloma anulare mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Lymphom, Sarkoidose, Immundefekten, Autoimmunerkrankungen und einem Status nach BCG-Impfung sind beschrieben und müssen in die weiteren klinischen Abklärungen einbezogen werden.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
50
Alter
5
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 19.11.2002