Diagnose
Angiodysplasie des Kolons mit sekundärer Ulzeration
Diagnose Gruppe
angeboren /genetisch/Missbildung
Topographie
Kolon ascendens
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Florides Ulkus mit auffallend unregelmässig geformten ektatischen Gefässen.
Zusatzbefund
Im Hemikolektomiepräparat liessen sich zahlreiche Ulzera aufgrund ausgedehnter Angiodysplasien in Submucosa und Muscularis propria nachweisen.
Klinik
Untere Gastrointestinale-Blutung. Colitis im Bereich rechten Flexur.
Kommentar
Angiodysplasien sind Gefässfehlbildungen von weniger als 10mm Durchmesser vor allem in der Mukosa und Submukosa des rechtsseitigen Kolons. Die Gefässe sind dünnwandig und weitlumig. Die Gefässwand besteht nur aus Endothel und einer zarten muskulären Media. Dies erklärt die Verletzlichkeit und Blutungsbereitschaft dieser Gefässe. Es können vermehrt submuköse Arterien und dickwandige Arteriolen im Zentrum der Läsion vorkommen. Blutungen kommen in 20-30% vor.
Datum
Ersteintrag: 14.01.2003
Update: 17.02.2003