Diagnose
Respiratorische Bronchiolitis
Diagnose Gruppe
organspezifische Erkrankung
Topographie Gruppe
Lunge, Mediastinum mit Thymus
Beschreibung
Zentroazinäres Emphysem. Fibrose der Bronchiolarwände und geringgradige peribronchioläre Entzündung. Ansammlung von pigmentspeichernden bräunlichen Rauchermakrophagen in peribronchiolären Alveolen. Dadurch erscheint das peribronchioläre Gewebe verdichtet. Die ausgestanzt wirkenden runden Löcher im Bereich der verdichteten Zonen entsprechen einem Fixationsartefakt.
Klinik
Zunehmend Husten und Dyspnoe. 36 pack/years Zigarettenabusus.
Kommentar
Eine respiratorische Bronchiolitis findet sich oftmals bei asymptomatischen starken Rauchern. Falls gleichzeitig eine klinische Symptomatik vorliegt spricht man klinisch von einer respiratorischen Bronchiolitis mit interstitieller Lungenerkrankung.
Datum
Ersteintrag: 23.01.2003
Update: 28.03.2003