Diagnose
malignes Pleuramesotheliom
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie
Pleuraerguss Zytologie
Topographie Gruppe
Körperhöhlen, Serosa
Beschreibung
Pleurapunktat: Das Sediment enthält kleine papilliforme und rundliche Verbände von gleichförmigen atypischen Zellen.
Zusatzbefund
Immunzytochemisch sind die Tumorzellen
eindeutig positiv für Lu-5, Calretinin und Vimentin, dagegen komplett negativ für Ber-EP4 und CEA. Diese Konstellation ist sehr
typisch für ein malignes Pleuramesotheliom.
Klinik
Unklarer hämorrhagischer Pleuraerguss. St.n. beruflicher
Asbestexposition. DD: Mesotheliom. Seit Jahren noduläre
unklare Lungenveränderungen.
Kommentar
Zytologische Diagnose: Massenhaft Zellen eines malignen Tumors. Der Befund könnte unter anderem zu einem Mesotheliom passen.
Datum
Ersteintrag: 05.02.2003
Update: 28.03.2003