PathoPic – image database / PathoPic ID 6853 - Prätibiales Myxödem

de
Diagnose
Prätibiales Myxödem
Diagnose Gruppe
Entzündung / Reparatur
Topographie
Haut, untere Extremität
Topographie Gruppe
Haut
Beschreibung
Hyperkeratose und Akanthose der Epidermis. Massive Muzinablagerungen in der mittleren Dermis. Die papilläre Dermis ist ausgespart. Optisch leere Räume zwischen den Kollagenfaserbündeln. Mässige Fibroblastenvermehrung. Spärliches perivaskuläres und periadnexielles lymphozytäres Infiltrat.
Klinik
Morbus Basedow bekannt seit zwei Jahren. Diffuses, nicht eindrückbares Ödem prätibial und an den Knöcheln. Orangenhaut.
Kommentar
Die Läsion ist in den meisten Fällen assoziiert mit einem Morbus Basedow. Sie resultiert aus der Ablagerung von Hyaluronsäuren meist prätibial, kann aber überall in der Haut auftreten. Muzinablagerungen in einer expandierten papillären Dermis, Gefässproliferate und Hämosiderinablagerungen sprechen eher für eine Stauungsdermatitis.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
100
Alter
61
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 29.11.2003
Update: 15.12.2003