Diagnose
Anale intraepitheliale Neoplasie mit mittelschwerer Epitheldysplasie
Diagnose Gruppe
Präneoplasie/ Atypie/ Dignität?
Topographie
Anale Mukosa, perianale Haut
Beschreibung
Akanthose, Papillomatose und Hyperkeratose der Epidermis. Die untere Hälfte der Epidermis ist aufgrund der vergrösserten Kerne der Keratinozyten auffallend basophil.
Klinik
Leukoplakie der perianalen Haut. HIV positiv.
Kommentar
Die Dysplasie der analen Haut wird als anale intraepitheliale Neoplasie bezeichnet (AIN, Grad I-III) und stellt eine Vorläuferläsion des Plattenepithelkarzinoms dar. AIN III entspricht einem Carcinoma in situ und hat ein hohes Risiko für den Übergang zu einem invasiven Karzinom. Die HPV Infektion spielt eine zentrale Rolle in der Pathogenese der AIN.
Datum
Ersteintrag: 10.02.2005
Update: 14.09.2005