Diagnose
Tuberkulose: Nekroseareal
Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie
Lymphknoten, abdominal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Lymphknoten mit teils verkäsender (rechts unten) teils granulozytär durchsetzter (links oben) Nekrose. Langhans Riesenzelle mit peripher kranzförmig angeordneten Zellkernen.
Zusatzbefund
Ileozökalresektat mit zahlreichen Granulomen und Lymphknoten mit produktiven und verkäsenden Granulomen mit zahlreichen Tuberkelbakterien.
Klinik
Entzündlicher ileozökaler Tumor mit vergrösserten Lymphknoten.
Kommentar
Innerhalb von granulozytär durchsetzten Nekrosearealen sind die Erreger bei einer Tuberkulose meist am zahlreichsten nachweisbar.
Datum
Ersteintrag: 10.02.2005
Update: 14.09.2005