PathoPic – image database / PathoPic ID 9492 - Nierenbiopsie mit Argyrose besonders der Glomerula

de
Diagnose
Nierenbiopsie mit Argyrose besonders der Glomerula
Diagnose Gruppe
Therapiefolgen
Topographie
Niere
Topographie Gruppe
Niere, Harnwege
Beschreibung
Die Silbereinlagerungen im Bereich der Glomerula sind makroskopisch als schwarze Punkte erkennbar.
Zusatzbefund
In der Rinde findet man je nach Anschnitt bis zu 27 Glomerula, von denen 2 vollständig verödet sind. Die verödeten Glomerula zeigen eine massive Eigenfärbung der peripheren Basalmembranen umgeben von einem amorphen Material. Ebenfalls in den nicht verödeten Glomerula, die im Übrigen keine relevanten pathologischen Veränderungen erkennen lassen, findet man die peripheren Basalmembranen imprägniert mit kleinen gleich grossen schwärzlich erscheinenden Partikeln. Im Bereich der peripheren Basalmembran findet man in der Elektronenmikroskopie dicht beieinander liegende Silbereinlagerungen. Auch im Mesangium sind derartige Silbereinlagerungen nachweisbar. Im Vergleich dazu sind die Ablagerungen von Silber in den Tubuli sehr diskret.
Klinik
Chronische Niereninsuffizienz unklarer Ätiologie. DD: Medikamentös-toxisch, hypertensiv. Argyrose.
Bilder Typ
Makroskopie
Alter
63
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 06.01.2007
Update: 07.02.2008