Diagnose
Pseudopolypen im Kolon bei Morbus Crohn
Diagnose Gruppe
Entzündung / Reparatur
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Terminales Ileum und Kolon mit autolytischer Schleimhaut. Im linksseitigen Kolon finden sich zahlreiche Pseudopolypen (filiforme Polypose).
Zusatzbefund
Anlässlich der Autopsie fand sich kein aktiver Morbus Crohn.
Klinik
Morbus Crohn.
Plattenepithelkarzinom der Lunge. Mammakarzinom vor 26 Jahren mit Zustand nach Ablatio mammae, Axillarausräumung, Chemo- und Radiotherapie.
Kommentar
Die filiforme Polypose wird meist im Rahmen einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung beobachtet. Ein aktiver Morbus Crohn war zum Zeitpunkt der Autopsie weder makroskopisch noch mikroskopisch nachweisbar.
Datum
Ersteintrag: 28.12.2007
Update: 30.06.2008